Astrid Medlitsch MSc.
Osteopathin

www.physio-osteo.at

Beruflicher Werdegang

  • Abschluss 2006 an der Akademie für den physiotherapeutischen Dienst am KFJ
  • Selbstständig in eigener Praxis seit 2007
  • 2007-2013 Wiener Schule für Osteopathie
  • 2023 Master of Science in Osteopathie
  • Universitätslektorin an der SFU Sigmund Freud Privatuniversität Wien
  • Lehrende an der WSO Wiener Schule für Osteopathie

 

Relevante Fortbildungen:

  • CRAFTA® (Cranio Facial Therapy Academy)
    Grund-, Aufbau- und Spezialkurs (2011-2023)
  • Das Kiefergelenk in der Osteopathie von Gerd Landeweer(2023-2024)
  • Das Kiefergelenk in der Osteopathie – Funktionelle Zahnheilkunde und osteopathische Praxis von Christian Defrance de Tersant, D. O. (Still Academy)
  • TMG in der osteopathischen Verkettung bei Erwachsenen von Philip van Caille, D. O. (2022)
  • Osteopathie und ihre Bedeutung für die Gesichts- und Mundraumentwicklung und in der funktionellen Kieferorthopädie bei Kindern von Philip van Caille, D. O. (2022)
  • Fascial Manipulation® nach Prof. Carla Stecco (Fascia Center Vienna/WSO) (2022-2023)
  • Osteopathie für Säuglinge und Kleinkinder (2019)
  • Podoätiologie nach Lydia Aich, Podotherapie nach Birgit Frimmel
  • Woman Health Course (WSO) (2021-2023)
  • PNEI Psycho-Neuro-Endokrino-Immunologie (WSO) (2022)

Alice Hofer BSc.
Logopädin

www.logopaedie-oberlaa.at

Beruflicher Werdegang:

  • 2012 Abschluss Studium „Logopädie-Phoniatrie-Audiologie“ am FH Campus Wien
  • 2012 – 2021 Rehabilitationszentrum Laab im Walde Schwerpunkt Orthopädie und Neurologie
  • 2018 Gründung Praxis „Logopädie Oberlaa” im 10. Bezirk in Wien
  • Seit 2022 dort ausschließlich selbständig tätig
  • Seit 2023 Zusätzlich Teil des interdisziplinären Teams in der Praxis „Kieferorthopädie am Parlament – DDr. Pittschieler & Kollegen” im 1. Bezirk in Wien.

 

Relevante Fortbildungen:

  • CRAFTA® (Cranio Facial Therapy Academy)
    Grund-, Aufbau- und Spezialkurs (2018 – 2025)
  • Manuelle Schlucktherapie I+2 (R. Nusser-Müller-Busch, R. Horst – 2019)
  • Orale Restriktionen und deren Bedeutung für myofunktionielle Störungen und craniomandibuläre Dysfunktionen im Kinder- und Erwachsenenalter (A. Beckmann – 2020)
  • Logopädische Arbeit bei oralen Restriktionen – Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene (S.Kuhrt – 2021)
  • Orale Restriktionen in der Logopädie – Säuglinge und Kleinkinder (M. Dreißig – 2021)
  • NF!T® – Neurofunktionstherapie Modul Mund, Hände, Augen, Körper (E. Rogge 2022 – 2023)
  • Integrative Osteopathie in der Logopädie Teil I & II (J. Put 2021)
  • Atmung & Zwerchfell/Die Halsregion osteopathisch behandeln (M. Mejstrik – Upledger 2024)
  • Interdisziplinäre Atemtherapie (Dr. B. Krenek – 2016)